Der Begriff „datengesteuert“ ist in aller Munde. Aber was bedeutet er eigentlich? Und welche Rolle spielen Datenworkshops?
Data E-Learning ist eine neue Art des Lernens und Lehrens. Sie kombiniert digitale Technologien wie Video, Audio, Text, Grafik und Animation. Das Ziel ist es, Lernmaterialien in Form von kurzen Videos bereitzustellen, die leicht zu verdauen sind.
„Wir ertrinken in Informationen, aber wir hungern nach Wissen“. – John Naisbitt, amerikanischer Geschäftsmann, Autor und Futurist, der den Begriff „Informationsflut“ geprägt hat. Deshalb müssen wir unsere Mitarbeiter schulen und eine Kultur des Datenbewusstseins schaffen.
Daten sind das neue Öl, und sie werden in absehbarer Zeit nicht verschwinden. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, wie wir Daten nutzen, welche Daten wir sammeln und welche Sicherheitsmaßnahmen wir für unsere Daten ergreifen. Datenkompetenz wird für Arbeitnehmer/innen von Jahr zu Jahr wichtiger.
Als dein Partner begleiten wir dich bei deinen Data Engineering- und Science-Projekten. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Daten zu sammeln, zu verwalten und zu nutzen, um einen besseren Einblick in ihr Geschäft zu bekommen.
Bei unseren Dienstleistungen liegt es in unserer Verantwortung, uns um die Leistung der Produkte und Projekte zu kümmern und diese zu kontrollieren. Für weitere Informationen zögere nicht, uns zu kontaktieren.